United States President Donald Trump says his Gaza ceasefire deal will bring peace to the Middle East.Some 20 world leaders, including Trump, signed the agreement at a special summit in Egypt on Monday.The deal outlines the steps both Hamas and Israel must take to maintain the ceasefire and end the ...
Latest Articles
Syrian President Ahmed al-Sharaa [File: Stephanie Lecocq/Pool/AFP]
Madagaskars Präsident ergreift vor Protesten die Flucht. Die nächste Demonstrationswelle ist in Marokko für das Wochenende angekündigt.
Das nächste »Reformvorhaben« zur Neuorganisation der Pflege entpuppt sich als Rohrkrepierer. Dass bis Dezember gelingt, was in mehr Zeit zuvor nicht erreicht wurde, darf bezweifelt werden.
Gunnar Schupelius weiß: Die Linke »spaltet die Stadt« und »mobilisiert Arm gegen Reich«. Wirklich »unheimlich«, wenn längst Gespaltenes gespalten würde.
Wutentbrannt hatte Donald Trump Zusatzzölle in Höhe von 100 Prozent auf chinesische US-Importe gefordert. Danach müssen wohl ein paar Leute mit ihm geredet haben. Trump ruderte zurück.
Volksrepublik hat in Reaktion auf USA neue Exportkontrollen für seltene Erden eingeführt.
Antisemitismus ist keine Meinung, aber die instrumentellen Antisemitismusvorwürfe sind ein Angriff auf demokratische Grundrechte und helfen, den Genozid in Gaza zu legitimieren.
Die jüngsten Reformpläne geben wenig Konkretes her. Gespart werden soll vor allem bei den Leistungen. Wirkliche Entlastungen zu Pflegender und ihrer Angehörigen darf man wohl nicht erwarten.
EVG erwartet drastischen Stellenabbau im DB-Schienengüterverkehr.
Teilnehmerinnen der »Freedom Flotilla Coalition« berichteten in Berlin von ihren Erfahrungen in israelischer Gefangenschaft. Die erlittenen Misshandlungen seien aber nur die »Spitze des Eisberges«.
Kaum schweigen im Gazastreifen die Waffen, verlangen Unionspolitiker die sofortige Aufhebung der widerwillig erlassenen Beschränkungen für Rüstungsexporte nach Israel.
Das Bundeskabinett will ein »Sparpaket« bei Krankenhäusern beschließen. Hausärzte und Krankenkassen begrüßen das, sehen Kliniken als Kostentreiber. Die Linke hingegen warnt: Ein Kürzungsdiktat wird Menschenleben kosten.
Die Ernährungsarmut ist laut einer neuen Studie auf dem höchsten Stand seit 2017. Global fehlen mehr als drei Billionen US-Dollar.
Große Medien übernehmen Regierungslinie zum Genozid in Gaza oft unkritisch. Ein Gespräch mit dem Islamwissenschaftler und Journalisten Fabian Goldmann.
In Peru folgt auf die vom Parlament abgesetzte Präsidentin Boluarte mit José Jerí ein ebenso eng mit den mächtigen Eliten verbundener Politiker. Ein Gespräch mit dem Journalisten und Soziologen Eland Vera.
Unter dem Motto »Wir haben es satt!« streikten am Dienstag landesweit in Belgien Zehntausende Beschäftigte. Die großen Gewerkschaften FGTB, CSC und CGSLB hatten zur Großdemonstration nach Brüssel aufgerufen.
Bei Verhandlungen zwischen der islamistischen Regierung in Damaskus und den kurdisch geführten SDF über deren Eingliederung in die syrische Armee kommt es zu Fortschritten – auf Druck Washingtons.
Polen will mit Hilfe Chinas Druck auf den Nachbarn Belarus ausüben und dessen Verhältnis zu Russland lockern. Der Warenverkehr wurde unterdessen teilweise wieder zugelassen.
Israel tötet weitere Menschen im Küstenstreifen und baut Milizen als Konkurrenz zur Hamas auf.
Ukrainische Nationalisten betreiben Geschichtsklitterung und Kriegspropaganda.
Niederlande gehen gegen Ableger von chinesischem Halbleiterunternehmen vor. Begründet wird das mit niederländischer und europäischer Wirtschaftssicherheit.
Chinas reagiert auf Trumps Maßnahmen gegen chinesischen Schiffbau und Schiffsverkehr.
»Mein Land will nicht verschwinden«, nennt der Regisseur Andreas Goldstein sein sehr persönliches Filmessay über die vor über 35 Jahren so sang- und klanglos untergegangene DDR.
Endzeitthriller: Kathryn Bigelows neuer Film »A House of Dynamite«.
Das Kulturmagazin Lettre International feiert seine 150. Nummer.
Stein des Anstoßes: Lindsey Buckinghams und Stevie Nicks’ legendäres Album »Buckingham Nicks« als Reissue.
Geld regiert die Welt. Das gilt auch trotz mancher direktdemokratischer Elemente in der Verfassung der BRD, wie dem Volksbegehren.
Im heutigen Pressebetrieb werden so oft Gäste eingeladen, die den Moderatoren in die Karten spielen, dass man von Ausnahmen überrascht wird – etwa von Michael Barenboim im Deutschlandfunk Kultur.
Bei den Kommunalwahlen in Portugal hat die extrem rechte Chega-Partei schlechter abgeschnitten als prognostiziert. Dennoch stellt sie erstmals Bürgermeister, wenn auch in drei kleineren Orten.
UK: Faschist »Tommy Robinson« will auf Einladung der Regierung große Israel-Reise antreten.
Die Hilfsorganisationen Ärzte ohne Grenzen, Sea-Watch und SOS Humanity kritisieren in einer gemeinsamen Erklärung die vom Bundeskabinett initiierte Unterstützung der libyschen Küstenwache bei der Flüchtlingsabwehr.
Es ist vollbracht: Der kleine afrikanische Inselstaat Kap Verde hat sich für die WM in den Staaten qualifiziert. Die Blauen Haie besiegten im Nationalstadion der Hauptstadt Praia die Auswahl von Eswatini mit 3:0.
Mohammed Muntari of Qatar celebrates after the team's victory in the FIFA World Cup 2026 qualifier match against the United Arab Emirates [Mohamed Farag/Getty Images]
Residents of the city of Gabes along the country's central coast gather for a protest to demand the closure of chemical factories [File: Mourad Mjaied/AFP]
Israeli forces have demolished houses in the occupied West Bank village of Khallet al-Daba at least four times in 2025 [Mosab Shawer/Al Jazeera]
Soldiers arrive at the Allafah market, recaptured by Sudanese Armed Forces (SAF) from the Rapid Support Forces (RSF) paramilitary group, in Al Kalalah, south of Khartoum, Sudan, on March 27, 2025 [AP Photo] Recent battlefield gains by the Sudanese Armed Forces (SAF) may turn the tide in Kordofan,...
Marwan Bishara, Al Jazeera Political Analyst, says the focus of Sharm El-Sheikh Peace summit was more on Trump than on a ceasefire plan for Gaza.
A security guard walks past a pommel horse at the venue prepared for the Artistic Gymnastics World Championships at Indonesia Arena in Jakarta, Indonesia [Dita Alangkara)/AP]
An armed settler stands near Israeli troops during a weekly settlers' tour in Hebron, in the Israeli-occupied West Bank on August 23, 2025 [Mussa Qawasma/Reuters] While much of the globe’s attention remains on the Gaza ceasefire deal, less than 33 kilometres (21 miles) away, Israeli settlers, oft...
A Palestinian woman cleans an area next to tents during a ceasefire between Israel and Hamas in Gaza City on October 14, 2025 [Dawoud Abu Alkas/Reuters]
As Palestinians return to Gaza City following a ceasefire, some, like Huda Skaik, never left. In this Between Us, she explains why she chose to stay despite previous Israeli offensives in the city.
Saleh Aljafarawi was killed on October 12, 2025 [Abdelhakim Abu Riash/Al Jazeera] When I heard of the murder of Saleh Aljafarawi, I was in shock. The war had finally ended. We all should have been safe. How could this happen? His assassination not only broke hearts; it also brought back the feeli...
FIFA President Gianni Infantino, right, and US President Donald Trump pose during a summit on Gaza in Sharm el-Sheikh on October 13, 2025 [Yoan Valat/Pool via AFP]
President Trump reacts during his address to the Knesset on October 13, 2025, in Jerusalem [Jalaa Marey/Pool Photo via AP Photo]
A photograph of slain Reuters journalist Issam Abdallah is displayed alongside his camera at a news conference in Beirut, Lebanon, in December 2023 [Emilie Madi/Reuters] The NGO Human Rights Watch (HRW) has urged Lebanon to continue its pursuit of justice over a deadly Israeli strike two years ag...
Basil Farraj, an assistant professor at Birzeit University, discusses what the release of Palestinian prisoners really means during the Israel-Hamas ceasefire exchange.
Palestinian prisoners released by Israel as part of a ceasefire deal signal out of the window of a bus in Khan Younis, southern Gaza, October 13, 2025 [Ramadan Abed/Reuters]
Israeli soldiers kill at least nine Palestinians trying to return to their homes in northern Gaza City and southern Khan Younis in the first major violation since the US-brokered ceasefire began. US President Donald Trump has promised lasting peace in the Middle East after signing a Gaza ceasefire d...
Israeli forces have killed five Palestinians in the Shujayea neighbourhood of Gaza City. US President Donald Trump has promised lasting peace in the Middle East after signing a Gaza ceasefire deal with the leaders of Qatar, Egypt and Turkiye.
US President Donald Trump has promised lasting peace in the Middle East after signing a Gaza ceasefire deal with the leaders of Qatar, Egypt and Turkiye. Palestinians released from Israeli detention say they were beaten and humiliated, with one former detainee describing Israel’s Ofer Prison as a “s...
US President Donald Trump has promised lasting peace in the Middle East after signing a Gaza ceasefire deal with the leaders of Qatar, Egypt and Turkiye. Palestinian families reunite with their loved ones in Gaza and the occupied West Bank after Israel releases nearly 2,000 prisoners and detainees a...
President Donald Trump waits to greet leaders during a ceremony for the signing of a Gaza ceasefire deal in Sharm el-Sheikh, October 13 [Evan Vucci/AP Photo via Pool]
Pro-Palestine protesters in Toronto, Canada, demand the release of Kamal Adwan Hospital director Dr Hussam Abu Safia, on January 5, 2025 [Mert Alper Dervıs/Anadolu]
Laut einem RND-Bericht haben sich die Fraktionen von CDU/CSU und SPD im Streit um das »Wehrdienstmodernisierungsgesetz« auf ein Losverfahren zur Wehrpflicht geeinigt, falls es nicht genügend Freiwillige gibt.
Das Spiel der Drohungen und Gegendrohungen um die eventuelle Lieferung von »Tomahawk«-Marschflugkörpern an die Ukraine zeigt das enorme Eskalationsrisiko, das in einer solchen Lieferung läge.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat den neuen Bundesprepperratgeber vorgelegt. Ging es vor sechs Jahren in der Broschüre noch um Stürme und Überschwemmungen, so wird heute ein Krieg nicht mehr ausgeschlossen.
Die US-Regierung erklärt Großstädte zu Notstandsgebieten und entsendet die Nationalgarde. Die Kampagne richtet sich gegen die oppositionellen Demokraten und könnte die verfassungsgemäße Ordnung außer Kraft setzen.
Wer die falsche Weltanschauung hat, gerät ins Visier des Staates: Das National Security Presidential Memorandum 7 ermächtigt das FBI zur Verfolgung linker Netzwerke.
Menschen verdursten, Städte liegen auf dem Trockenen, und Staaten nehmen sich gegenseitig Wasser weg. Ein Überblick über die weltweite Wasserkrise.
Pleitegeier über Deutschland: Von einem neuen Höchststand bei Unternehmensinsolvenzen, berichtete die Deutsche Industrie- und Handelskammer zum Wochenauftakt. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht spricht von einer »Merzession«.
Trotz nomineller Steigerung der Bildungsausgaben wird in NRW am Bildungssystem gespart. Ein Gespräch mit Ayla Çelik.
Propaganda im Geheimdienstgremium: Feuerwerk an Vorwürfen gegen Russland – wie üblich ohne Belege. BND-Chef will »in der Champions League spielen«.
In Berlin wurde am Sonntag gegen eine Rüstungsfabrik von Rheinmetall demonstriert.
Das Finanzministerium plant, die Zinsen für das Aufrüstungs-»Sondervermögen« ebenfalls von der Schuldenbremse zu befreien. Geschlossen würden die Löcher im Haushalt dadurch aber noch lange nicht.
Dekarbonisierung auf der Agenda: UN-Schiffahrtsorganisation IMO tagt in London.
Der bayerische Flüchtlingsrat kritisiert die Aufnahme direkter Kontakte zu den Taliban. Ein Gespräch mit Arif Abdullah Haidary.
Das Kriegsende nach zwei Jahren Genozid im Gazastreifen ist brüchig. US-Präsident Donald Trump feiert den Frieden, während Besatzung und Angriffe andauern. »Friedensgipfel« in Ägypten ohne Kriegsparteien.
Israel verweigert Freilassung palästinensischer Ärzte und prominenter Politiker. Freudenfeiern für Palästinenser untersagt.
Exverbündete im Krieg: Pakistan wirft Afghanistan Unterstützung von Terroristen vor.
US-Präsident Donald Trump droht Russland mit der Lieferung von »Tomahawk«-Marschflugkörpern an die Ukraine.
In Madagaskar kursierten am Montag Gerüchte über eine Flucht hochrangiger Regierungspolitiker. Eine Militäreinheit hat sich unterdessen mit den Demonstranten solidarisiert.
Geldflüsse und lukrative Kontakte: Erster Prozess gegen Immobilienspekulant und Signa-Pleitier startet in Innsbruck.
Unsicherheit als die »neue Normalität«, Willkürzölle beuteln die Weltwirtschaft
In seiner mit einem I-Phone gedrehten Low-Budget-Produktion »Kontinental ’25« vereint der Regisseur Radu Jude künstlerische Relevanz und schwarzen Humor mit politischer Dringlichkeit.
Täglich werden knapp zwei Millionen Hühner in Deutschland geschlachtet, jährlich sind es weltweit laut der Welternährungsorganisation (FAO) 68 Milliarden Hühner.
Am 11. Oktober feierte an Deutschen Oper Berlin Detlev Glanerts Märchenoper »Die drei Rätsel« Premiere.
Bitte, hier sind sie, die beiden Spitzenpoeme, volles Kanonenrohr dialektisch komponiert. Nummer eins trägt den Titel »Hinfort mit dem Hausrotschwanz!«.
Die Frühverrentung der öffentlich-rechtlichen Radiosender geht rüstig voran. Der Bayerische Rundfunk wird sein über DAB plus verbreitetes Jugendprogramm Puls schon zum Jahreswechsel einstellen.
Mit gesetzter Stimme spricht Andreas Goldstein Worte, die nachhallen. Und zeigt nie gesehene Bilder rund um die Ereignisse von 1989/90.
Über Umweltschäden durch Explosivstoffe und die Rolle von Kriegen beim Klimawandel.
Außerdem: Die Danske Bank in Dänemark blockiert Zahlungen für ein nordeuropäisches Kuba-Solidaritätstreffen.
Der slowenische Radrennüberprofi Tadej Pogačar gewinnt die fünfte Lombardei-Rundfahrt in Folge.
Vorwärts! »Niemand wird es wagen, unseren FCV zu schlagen!« Untermalt von Tröten und einer Trommel hallte der Schlachtruf am Sonnabend nachmittag durch das altehrwürdige Stadion der Freundschaft in Frankfurt (Oder).
Pictures of Iranian military commanders, nuclear scientists and others killed in Israeli strikes are displayed in Behesht Zahra Cemetery in southern Tehran, Iran, on July 11, 2025 [Majid Asgaripour/WANA via Reuters]
US President Donald Trump greets Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu at the Knesset, October 13, 2025 [Evelyn Hockstein/Pool via Reuters]
US President Donald Trump and Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu at the Knesset on the day of Trump's address, amid a US-brokered prisoner-hostage swap and ceasefire deal between Israel and Hamas, in Jerusalem, October 13, 2025 [Evelyn Hockstein/Reuters Pool Photo]
US President Donald Trump speaks during a world leaders' summit on ending the Gaza war in Sharm el-Sheikh, Egypt, October 13, 2025 [Yoan Valat/Pool via Reuters]
Bassam al-Zeir, left, embraces his brother Hani in the Ramallah Cultural Centre in Ramallah, the occupied West Bank, on October 13, 2025 [Courtesy of the al-Zeir family]
Miriam Adelson (centre) waits for a speech by US President Donald Trump at the Knesset, in Jerusalem, October 13, 2025 [Saul Loeb/Pool via Reuters]
Palestinians detained by Israel enter Gaza through the Karem Abu Salem crossing. October 13, 2025 [Hasan NH Alzaanin/Anadolu Agency]
US President Donald Trump speaks to the Knesset on October 13, 2025, in West Jerusalem [Evan Vucci/Pool via Reuters] United States President Donald Trump had the time of his life on Monday at the Israeli Knesset, where he was welcomed as “the president of peace”. His captive audience showered him...
Palestinian fighters stand guard during a prisoner swap between Hamas and Israel in Khan Younis in the southern Gaza Strip on October 13, 2025 [Ramadan Abed/Reuters] Israeli air strikes on Gaza may have halted, and a prisoner exchange between Israel and Hamas is ongoing, but tucked behind the hea...
The olive grove of the author's family in the eastern part of Al-Maghazi refugee camp is pictured here before the war [Courtesy of Said Alsaloul] Last week, a ceasefire was announced after two years of genocide in Gaza. The bombs have stopped falling, but the devastation remains. The majority of ...
Palestinian men flash victory signs from inside a bus after being released from Israel's Ofer military prison in the occupied West Bank under the terms of a ceasefire [Hazem Bader/AFP] Families of many of the Palestinian prisoners being released by Israel under an exchange deal say their long-awa...
People celebrate at Hostage Square in Tel Aviv as it was confirmed that the captives had been handed over to the Red Cross on October 13, 2025 (AFP)
After his stopover in Israel, US President Donald Trump has arrived in Egypt where world leaders have gathered for a summit on Gaza. The leaders of Egypt, Qatar, Turkiye and the US sign document that Trump says “is going to spell out rules and regulations”.
After his stopover in Israel, President Trump has arrived in Egypt where world leaders have gathered for a summit on Gaza. Release of Palestinians imprisoned in Israeli jails begins after Hamas frees all 20 living Israeli captives held in the Gaza Strip as part of ceasefire deal.
Release of Palestinians imprisoned in Israeli jails begins after Hamas frees all 20 living Israeli captives held in the Gaza Strip as part of ceasefire deal. US President Donald Trump is in Israel, where he has addressed the Knesset before heading to Egypt to co-chair an international summit on the ...
Release of Palestinians imprisoned in Israeli jails begins after Hamas frees all 20 living Israeli captives held in the Gaza Strip as part of ceasefire deal. US President Donald Trump is in Israel, where he has addressed the Knesset before heading to Egypt to co-chair an international summit on the ...
Hamas has released all 20 living Israeli captives held in the Gaza Strip as part of a ceasefire deal. Palestinians in Gaza and the occupied West Bank wait for the release of nearly 2,000 people from Israeli jails as part of the agreement. US President Donald Trump has arrived in Israel, where he wil...
Israel has received the first seven captives released by Hamas and handed over to the International Committee of the Red Cross in Gaza as part of a ceasefire deal. Thirteen more living captives are due to be released today. Palestinians in Gaza and the occupied West Bank wait for the release of near...
Israel has received the first seven captives released by Hamas and handed over to the International Committee of the Red Cross (ICRC) in Gaza. Thirteen more living captives are due to be released today.
Israel and Hamas are set to exchange 20 Israeli captives held in Gaza for nearly 2,000 Palestinian prisoners in the coming hours. US President Donald Trump has declared the war in Gaza over as he flew to the Middle East, where he will address the Israeli Knesset and co-chair a summit in Egypt on th...
Während am Montag die israelischen Geiseln und im Gegenzug palästinensische Gefangene frei kommen sollen, gibt es noch Hürden für ein endgültiges Friedensabkommen zwischen Hamas und Israel.
Trumps jüngste Zolldrohung gegen China erfolgt, anders als die erste, aus einer Situation der Schwäche heraus. Verhängte China jetzt ebenfalls neue Zölle, wäre das ein harter Schlag für die US-Industrie.
Aufgrund öffentlichen Drucks betonen SPD und CDU ihre Ablehnung einer Chatkontrolle, wie sie die EU-Kommission seit Jahren plant. Hinter verschlossenen Türen arbeitet das Innenministerium an einer Zustimmung in Brüssel.
Immer wieder werden Vorschläge zur Massenüberwachung von Privatnachrichten in der EU vorgelegt, immer wieder scheitern sie an der Beschaffung von Mehrheiten. Das wird weitere Versuche jedoch keineswegs aufhalten.
Friedrich Zundel war der Maler des erwachenden proletarischen Selbstbewusstseins. Sein sozialistischer Realismus avant la lettre war von Clara Zetkins Kunsttheorie inspiriert.
Erstbericht der Pflegekommission könnte drastische Folgen haben. Die Abschaffung des Pflegegrads 1 würde Millionen betreffen – das wirft ein Schlaglicht auf die milliardenschwere Gratisleistung pflegender Angehöriger.
Entgegen der Behauptung von Kanzler Merz machten Zehntausende Demonstranten am Sonnabend in Berlin deutlich, dass es auch nach einer Waffenruhe Grund genug gibt, weiter an der Seite der Menschen in Gaza zu stehen.
Berlin: Senat legt Entwurf für Novelle der Kitaförderung vor. Verband warnt vor verschärfter Finanzlage der Träger. Ein Gespräch mit Jeanett Tschiersky, Mitglied im Bundesvorstand des Deutschen Kitaverbands.
Leipzig: Bundeskongress der Grünen Jugend wählt neue Doppelspitze und versagt altem Vorstand finanzielle Entlastung.
Die parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion hat offenbar in einem Brief Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) aufgefordert, zur Personalie eines rechten Professors Stellung zu nehmen.
Gaby lebt seit fast 40 Jahren in Berlin-Friedrichshain. Ihr ganzes Leben, ihre Freunde, ihre Arbeit hat sie in dem Kiez. Nun wird ihre permanente Sorge wahr: Ihr wird wegen Eigenbedarf gekündigt.
Das Modell Kettenbefristung könnte nach einem Urteil des Kölner Arbeitsgerichts auf der Kippe stehen. Rechtlicher Streitpunkt war eine Kündigungsschutzklage zu sachgrundlos befristet Beschäftigten in einem Kinobetrieb.
Niedersachsens Umweltministerium legt einen »Masterplan Wasser« vor. Kritik von Verbänden. Ein Gespräch mit Friedhart Knolle, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des BUND Niedersachsen.
In Polen haben sich die Regierung und die rechte Opposition am Wochenende einen Wettstreit geliefert, wer der größte Migrantenabwehrer ist. Eine Demonstration der PiS in Warschau blieb unter den Erwartungen.
Klage gegen Meloni und weitere Politiker bei IStGH. Gesetzentwurf sieht Kriminalisierung der Palästinabewegung vor.
Irans Außenminister Araghtschi hat die Bereitschaft seines Landes zu Verhandlungen mit den USA sowie zur technischen Zusammenarbeit mit der Atomenergiebehörde IAEA bekräftigt.
Frankreichs Präsident Macron hat den zurückgetretenen Premier erneut zum Regierungschef ernannt. Dieser will Technokraten in seinem Kabinett. Die Ultrarechte lauert schon...
Kurz nach der Wahl von rechter Hardlinerin an die Spitze der Regierungspartei LDP kündigt der Juniorkoalitionspartner die Zusammenarbeit auf – dabei steht die Abstimmung über den Regierungschef im Parlament an.
Mit der Einstufung der Antifa als »terroristische Vereinigung« hat Trump die Jagd eröffnet. Nach Todesdrohungen musste der Historiker Mark Bray, Verfasser eines antifaschistischen Handbuchs, jetzt aus den USA fliehen.
Die Landwirtschaft wird auf kriegstüchtig getrimmt. Die EU-Kommission forciert die »Neuausrichtung« der Agrarpolitik. Milliarden Euro sollen dabei zugunsten der Rüstungsindustrie umverteilt werden.
Im Kern ist das passiert: Vertraulichkeit verkauft. Oder wie europäische Behörden nach dem Verkauf von Zivver sensible Daten einem US-Unternehmen mit Exgeheimdienstlern aus Israel überlassen.
Wenn man Lemmy später fragt, warum die Band auf einmal so ein Mordstempo an den Tag gelegt hätte, dann schiebt er gern die Verantwortung dafür ihren Dealern in die Schuhe.
In Schwerin soll die überlebensgroße Leninstatue in die Denkmalliste aufgenommen werden – ein Beschluss mit Symbolkraft.
Stimmig und schön: Max Baitingers Comic »Hallimasch«.
Stell dir vor, Til Schweiger dreht einen millionenschweren Film, und keiner geht hin.
Die nächste »Rückeroberung« durch die USA: Rainer Werning und Jörg Schwieger haben ein »politisches Lesebuch« über die Philippinen herausgegeben.
Die IMI-Analysereihe beschäftigt sich mit dem Fiasko des Fregattenprojekts »F-126«.
Neue Ausgaben der Zeitschriften Sozialismus, Arbeiterstimme und der Mitteilungen der Kommunistischen Plattform der Partei Die Linke.
Außerdem: Das Forum Gewerkschaftliche Linke Berlin machte sich am Freitag auf seiner Website über skurrile Polizeiauflagen für eine Demonstration gegen Rüstungsproduktion und Kriegskurs am Sonntag in Berlin lustig.
es steht / es steht noch immer / noch immer steht es / jetzt steht es wieder / und wieder steht es / es steht / es steht zur halbzeit / es steht / es steht ein wechsel an.
»In der Prignitz der 80er Jahre guckte ich abends die US-Vorabendserien im Westfernsehen und war fasziniert und gruselte mich zugleich. Absurder Reichtum und Armut, Drogen und Gewalt. Und alles gleichzeitig!«
Saleh Aljafarawi had gained prominence for his videos covering Israel's two-year war on Gaza [File: Abdelhakim Abu Riash/Al Jazeera]
People celebrate in Tel Aviv as they learn that Hamas has handed over seven surviving captives to the Red Cross [Menahem Kahana / AFP]
A banner in Tel Aviv's Hostages Square shows images of Israeli captives held in Gaza on October 12, 2025, a day before they are supposed to be released as part of a ceasefire between Israel and Hamas [Hannah McKay/Reuters]
Oxfam’s Chris McIntosh explains Israel’s war on Gaza has left Palestinians there with little purchasing power, as aid trucks remain stalled at the border despite a ceasefire.
In a shifting world order, New Zealand’s foreign policy faces new tests, from Gaza to the Pacific. Foreign Minister Winston Peters speaks to Talk to Al Jazeera about why his government has stopped short of recognising a Palestinian state, how small nations can stay neutral amid the United States-Chi...
From deadly antigovernment protests in Madagascar to military parades celebrating the 80th founding anniversary of the Workers’ Party of Korea in Pyongyang, here is a look at the week in photos.
This live page is now closed. You can continue to follow our coverage here.
US President Donald Trump says “the war is over” in Gaza and predicts the ceasefire between Hamas and Israel “will hold” as he heads to the Middle East to celebrate the precarious peace deal. Bulldozers begin clearing the rubble in Gaza City after two years of war as tens of thousands of forcibly di...
Bulldozers begin clearing the rubble in Gaza City after two years of war as tens of thousands of forcibly displaced Palestinians return to devastated towns and cities in northern Gaza. Preparations are under way for a Gaza ceasefire summit in Egypt’s city of Sharm el-Sheikh with US President Donald ...
Bulldozers begin clearing the rubble in Gaza City after two years of war, as tens of thousands of forcibly displaced Palestinians return to devastated towns and cities in northern Gaza. Preparations are under way for a Gaza ceasefire summit in Egypt’s city of Sharm el-Sheikh, with US President Donal...
The Red Sea resort city of Sharm el-Sheikh is the venue of the Egypt-led talks on the Gaza ceasefire and the upcoming global summit on Monday aimed at finalising the agreement between Hamas and Israel [Amr Abdallah Dalsh/Reuters]
The Red Sea resort city of Sharm el-Sheikh is the venue of the Egypt-led talks on the Gaza ceasefire and the upcoming global summit on Monday aimed at finalising the agreement between Hamas and Israel [Amr Abdallah Dalsh/Reuters]
Tens of thousands of Palestinians are streaming back to their land in northern Gaza – a right of return included in the ceasefire deal between Hamas and Israel.Multiple attempts to remove the population have failed.Many Palestinians say they have avoided another Nakba, or catastrophe – the ethnic cl...
Tens of thousands of Palestinians are streaming back to their land in northern Gaza – a right of return included in the ceasefire deal between Hamas and Israel.Multiple attempts to remove the population have failed.Many Palestinians say they have avoided another Nakba, or catastrophe – the ethnic cl...
Internally displaced Palestinians walk among the rubble of destroyed buildings amid a ceasefire between Israel and Hamas, in Gaza City [Mohammed Sabre/EPA]
Internally displaced Palestinians walk among the rubble of destroyed buildings amid a ceasefire between Israel and Hamas, in Gaza City [Mohammed Sabre/EPA]
Pro-Palestine protesters march in Oslo before the match between Norway and Israel on October 11, 2025 [Javad Parsa/NTB via Reuters]
Pro-Palestine protesters march in Oslo before the match between Norway and Israel on October 11, 2025 [Javad Parsa/NTB via Reuters]
A man pushes his bike as Palestinians make their way to Gaza City from Nuseirat in central Gaza on October 11, 2025 [AFP]
A man pushes his bike as Palestinians make their way to Gaza City from Nuseirat in central Gaza on October 11, 2025 [AFP]
Demonstrators from the Palestine Coalition gather in London in support of Palestinians after a ceasefire between Israel and Hamas in Gaza went into effect [Jaimi Joy/Reuters]
Demonstrators from the Palestine Coalition gather in London in support of Palestinians after a ceasefire between Israel and Hamas in Gaza went into effect [Jaimi Joy/Reuters]
For the past couple of months, the billionaire father-son duo of Larry and David Ellison have been making deals involving major media brands. Having acquired Paramount, the parent company of CBS News, they appointed Bari Weiss – an outspoken supporter of Israel – as the network’s editor-in-chief. Th...
A group of ships of the Global Sumud Flotilla to Gaza are shown moored at the small island of Koufonisi, south of Crete on September 26, 2025 [AFP] On October 10, a ceasefire in Gaza was officially announced. International news media were quick to focus on what they now call “the peace plan”. Uni...
A group of ships of the Global Sumud Flotilla to Gaza are shown moored at the small island of Koufonisi, south of Crete on September 26, 2025 [AFP] On October 10, a ceasefire in Gaza was officially announced. International news media were quick to focus on what they now call “the peace plan”. Uni...
A makeshift bunker dug by civilians in Sudan's North Darfur state capital, el-Fasher, as a hideout from bombardment [File: Muammar Ibrahim/AFP]
A makeshift bunker dug by civilians in Sudan's North Darfur state capital, el-Fasher, as a hideout from bombardment [File: Muammar Ibrahim/AFP]
Tens of thousands of forcibly displaced Palestinians are making their way back to devastated areas in northern Gaza as Israeli forces stop operations as agreed under phase one of the ceasefire plan with Hamas, and partially withdraw.Gaza’s al-Rashid Street, which has witnessed massive population mov...
The bodies of 135 Palestinians have been pulled from beneath the rubble across the Gaza Strip, as Israel’s ceasefire-mandated halt in its two-year genocidal war allowed rescue workers to reach devastated areas.Palestinian news agency Wafa reported that at least 135 bodies were recovered on Saturday....
This live page is now closed.
A displaced Palestinian girl walks along the coastal road near Wadi Gaza in the central Gaza Strip, heading towards Gaza City, October 10, 2025 [Abdel Kareem Hana/AP Photo]
US Defense Secretary Pete Hegseth, right, and his Qatari counterpart Sheikh Saoud bin Abdulrahman Al Thani sign a letter to establish a Qatari Emiri Air Force training facility in Idaho in the US [Alex Wroblewski/AFP]
Palestinians stand next to a burned vehicle after illegal Israeli settlers attacked olive pickers in the village of Beita, in the Israeli-occupied West Bank [Raneen Sawafta/Reuters]
Palestinian children gather to receive food in Khan Younis amid the Israeli-imposed blockade, April 29, 2025 [File: Hatem Khaled/Reuters]
Palestinians make their way along Al-Rashid Street towards Gaza City from Nuseirat in the central Gaza Strip on October 10, 2025 [AFP]